SALON finale – Drehbuch meines Abschieds – offen für alle
25. April um 18:00 - 20:00

Kreative Gestaltungsmöglichkeiten und individuelle Wege zur eigenen Bestattung
Der Begriff, der diese Themen umfasst, lautet „Vorsorgevollmacht“ oder „Bestattungsverfügung“. Eine Bestattungsverfügung enthält die schriftlich formulierten Wünsche einer Person hinsichtlich ihrer eigenen Bestattung und Trauerfeier. Es ist eine Art Bestattungs-Testament, in dem unter anderem Folgendes festgelegt werden kann:
Was soll wie mit mir und für mich zwischen meinem Tod und der Bestattung gemacht werden? Was nicht?
In was für einem Sarg möchte ich liegen?
Wer darf mich waschen und ankleiden? Welche Kleidung will ich tragen?
Will ich eine Erd- oder Feuerbestattung? Oder was ganz anderes?
Will ich eine kirchliche Trauerfeier oder eine unkonventionelle Lebensfeier?
Sollen Fotos gemacht werden? Vielleicht sogar ein Fotobuch?
Welche Musik soll gespielt werden? Wer soll dabei sein? Wer nicht?
Wer hält eine Trauerrede? Oder will ich keine? Habe ich eine spezielle Botschaft?
Es gibt so vieles, was man vorher planen kann und nicht den nach sich Bleibenden oder dem Bestatter überlassen muss. Egal wie alt man ist. Lasst uns austauschen und uns gegenseitig anregen, was alles möglich ist und wie man dies planen kann. Und auch – wie man darüber mit seinen nahestehenden Menschen ins Gespräch kommen kann.
Ambulanter Hospizdienst Christophorus e.V
Büro
Buchwaldzeile 4514089 Berlin
Rufen Sie uns an
030 78990602
Schreiben Sie uns
mail@ahd-christophorus.de
Unterstützen Sie uns
Spenden