top
 

UNSER VEREIN

 

Der gemeinnützige Verein „Ambulanter Hospizdienst Christophorus e.V.“ wurde 1997 gegründet. Unser Ziel ist es, schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Nahestehende durch verschiedene Hilfsangebote und die Vermittlung von Unterstützung in psychosozialen, pflegerischen und medizinischen Angelegenheiten zu begleiten. Primär konzentriert sich der Verein auf die Hospizarbeit und agiert politisch unabhängig sowie überkonfessionell.

Zur Erreichung unserer Vereinsziele setzen wir vor allem ehrenamtlich engagierte Personen ein, die durch spezielle Schulungen darauf vorbereitet sind, kranke Menschen und deren Nahestehende zu begleiten. Diese Begleitung erfolgt durch Gespräche, Beratung und gegebenenfalls auch praktische Unterstützung.

Auf Wunsch bieten wir im Rahmen der Familienhospizarbeit unsere Dienste an. Darüber hinaus bieten wir Trauerbegleitung für betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, die über den Tod hinausgeht.

Der Verein bildet ehrenamtliche Lebensende-Begleiter/innen aus, um sie zur psychosozialen Begleitung von sterbenden und schwerkranken Menschen zu qualifizieren. Die Koordination der Einsätze obliegt den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen, den Koordinatorinnen.

Aktive Mitglieder sind Personen, die sich aktiv im Verein engagieren, sei es als ehrenamtliche Hospizdienstmitarbeitende in der Begleitung am Lebensende, der Trauerbegleitung, im Büro oder im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Auch hauptamtliche Mitarbeitende können aktive Mitglieder werden.

Fördermitglieder sind natürliche und juristische Personen, die den Verein durch finanzielle Beiträge und andere Zuwendungen unterstützen.

IMG_5579
IMG_5581
IMG_6474

UNSER LEITBILD

Ambulanter Hospizdienst Christophorus e.V