top
 

EINE SEITE ZUM STÖBERN

Sie finden Empfehlungen für Bücher oder Artikel, für Podcasts oder Vorträge und für Filme oder Youtubes.

 

Bohana

inspiriert, informiert und begleitet bei Abschied, Tod und Trauer (www.bohana.de)

Was zeichnet Bohana aus?

  • Netzwerk von Gleichgesinnten
    Es gibt ganz wunderbare Projekte, Partner:innen und Produkte, die uns in schweren Lebensphasen begleiten und unterstützen können.
    Bohana ist die Plattform, die diese Angebote, Themen und Ideen zusammenträgt.
  • Informationsquelle
    Pragmatisch und empathisch, klar und mitfühlend, offen, respektvoll, mit Würde und wenn möglich ohne Gefühlsduselei. Bohana bietet Wege und Schutzräume für Betroffene und Expert:innen, die sich offen über den selbstbestimmte und bedürfnisorientierte Abschiedsgestaltung austauschen möchten.
  • Inspirationsquelle
    Sich über die eigene Bestattung Gedanken zu machen, schmerzt und ist sehr emotional. Es kann aber auch ein Geschenk sein für die, die bleiben. Es wird deine Herzensmenschen entlasten, deine persönlichen Wünsche kennenzulernen. Und dich selbst hoffentlich auch, weil du deine letzten Dinge geordnet hast und bewusst etwas Wertvolles hinterlässt.
  • Begegnung in digitalen Räumen
    Zusätzlich zu den regelmäßigen digitalen Bohana-Bars veranstalte ich – exklusiv für Netzwerk-Partner:innen dreimal im Jahr den Bohana-Tag. Ein virtuelles Treffen mit Impulsvortrag, moderierten Sessions und kollegialem Austausch in Kleingruppen oder im Open Space.
  • Soziale Bildung mit Online-Kursen und Bohana-Onlinekongressen
    Bohana ist kein Branchenbuch, sondern ein Think Tank für Ideen und mehr Mut, Empowerment und Kreativität. Mein erster Online-Kurs „Was soll bleiben, wenn du gehst?“ ist 2021 gestartet. Weitere Kurse der Bohana-Partner:innen folgen. Und wir bereiten gerade den nun schon 6. Bohana-Onlinekongress vor zum Thema #trauerumeinsternenkind.
  • Kooperation statt Konkurrenz
    Neben den Bohana-Networking-Aktionen biete ich Online-Business-Empowerment für einzelne Bohana-Partner:innen an. Ich begleite Solopreneur:innen bei der inhaltlichen Ausrichtung ihrer Geschäftsfelder und dem Aufbau eines stabilen Geschäftsmodells. Gemeinsam feilen wir an Kooperationsmöglichkeiten, konzipieren neue Produkt- oder Dienstleistungsangebote und entwickeln digitale Marketing-Strategien.

LESEN

DAS LICHT DER LETZTEN TAGE von Dr. Alexander Batthyány

HÖREN

STERBEWELTEN – der Hospizpodcast

Christophorus Hospiz Verein e.V. München

Informationen

Sterbewelten ist der neue Hospizpodcast des Christophorus Hospiz Verein aus München. Der Verein kümmert sich seit mehr als 30 Jahren um sterbende Menschen und begleitet sie in der letzten Phase ihres Lebens.
In unserem Podcast erzählen wir ihnen kleine und große Geschichten aus und um unser Hospiz, lassen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Wort kommen und blicken auch mal über den Tellerrand.
Keine Angst – hier wird auch mal gelacht! Und vor allem das Leben gefeiert, in all seinen Facetten.
Viel Spaß beim Reinhören.
Wir freuen uns über Feedback an bildung@chv.org

SCHAUEN

UNBEDINGT EMPFEHLENSWERT!

HELDIN ist ein schweizerischdeutscher Spielfilm von Petra Volpe aus dem Jahr 2025, inspiriert durch das Buch von Madeline Calvelage Unser Beruf ist nicht das Problem: Es sind die Umstände mit Leonie Benesch in der Hauptrolle.

Das Drama stellt eine junge Pflegefachfrau in den Mittelpunkt, deren Dienst in einem Krankenhaus allmählich außer Kontrolle gerät. Das Werk wurde im Februar 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin uraufgeführt.

Floria Lind arbeitet als Pflegefachfrau in der Chirurgie eines Krankenhauses in der Schweiz. Sie geht mit viel Leidenschaft und Professionalität ihrem Beruf nach. Der Film begleitet sie zur Spätschicht am Arbeitsplatz. Es fällt auf ihrer voll belegten, chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft aus. Floria kümmert sich trotz aller Hektik fürsorglich und routiniert um die unterschiedlichen meist schwer kranken Patienten, darunter beispielsweise einen alten Mann, der dringend auf die Besprechung seiner Diagnose durch die Ärzteschaft wartet. Auch hat sie ein offenes Ohr für einen Privatpatienten, der auf Extrawünschen besteht. Als ihr jedoch im Stress ein potenziell tödlicher Fehler unterläuft, wird die Belastungsgrenze der Frau geprüft.
(aus Wikipedia)

Ambulanter Hospizdienst Christophorus e.V